Alles auf einen Blick

Hier findest Du alle wichtigen Informationen für die Buchung eines Beratungsgesprächs bei mir. 

Ablauf

1. Kontaktaufnahme 

Über das Kontaktformular kannst Du mir eine kurze Schilderung Deiner Situation/Anliegen schicken. Ich gebe Dir zu deiner Anfrage eine Rückmeldung, ob ich die passende Beraterin für Dein Anliegen bin und sende Dir ggf. weitere Infos und einen Beratungsvertrag für das Erstgespräch zu.

2. Rücksendung der Unterlagen
Fülle den Eingangsfragebogen (inklusive Rahmenbedingungen) aus, unterschreibe und sende diesen per Mail an mich zurück (per Scan oder Foto).

3. Termin
Sobald mir die notwendigen Unterlagen vorliegen, sende ich Dir Terminvorschläge zur Auswahl.

4. Bezahlung

Nach der Auswahl eines Termins, bitte ich das entsprechende Honorar per Rechnung (Vorkasse) zu begleichen. Nach Zahlungseingang bestätige ich Dir den Termin. 

 

5. Erstgespräch
In einem Erstgespräch können wir uns kennenlernen, Dein Anliegen und Dein Ziel in Ruhe besprechen.  Hierbei ist wichtig, dass die "Chemie" zwischen uns stimmt, denn eine gute Beziehung ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit und das Resultat der Beratung. 
In den weiteren Beratungsgesprächen erarbeiten wir individuelle Lösungen und Ziele, die auf Deine Situation abgestimmt sind. Wie viele Sitzungen benötigt werden hängt von Deinem Anliegen bzw. Deiner individuellen Problemlage ab. Du kannst flexibel und bei Bedarf einzelne Sitzungen buchen oder ein Paket für mehrere Sitzungen wählen. 

Duzen? Zwar nutze ich auf meiner Website die Du-Form, aber beides ist im Gespräch möglich. Spätestens im Erstgespräch frage ich nach was Ihnen/Dir lieber ist. In Deiner ersten E-Mail kannst du mich duzen oder mit Sie anschreiben. 

Technische Aspekte

Die Beratungsgespräche finden digital per Videoanruf statt.  
Für das Videogespräch brauchst Du eine stabile Internetverbindung, einen Laptop, PC, Smartphone oder ein Tablet mit Kamera, ein Mikrofon und Lautsprecher (ggf. Kopfhörer). Am besten befindest Du Dich in einem Raum, in dem Du Dich wohlfühlst und ungestört sprechen kannst. 

Für jeden Beratungstermin sende ich Dir einen Link für die Videositzung zu, die über einen zertifizierten Anbieter mit sicherer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stattfindet. Eine Software ist nicht notwendig, nur ein Internetbrowser. 

Angebot

In der Regel wird Psychologische Beratung nicht durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen.
Mein Honorar ist daher privat zu begleichen. 

Erstgespräch
60 Minuten / 119 €
Erstes Kennenlernen, Schilderung der Situation/Anliegen

Einzelgespräch: 50 Minuten / 99 €


3er-Paket: 150 Minuten / 267 € (10% Rabatt)

Zahlungsmöglichkeiten: 

  • Vorkasse per Rechnung 


 

Grenzen Psychologischer Beratung 

Manche Anliegen oder Probleme, vor allem akute psychische Krisen (auch Eigen- und Fremdgefährdung) und psychische Erkrankungen (Depression, Angststörung...etc.)  eignen sich nicht für eine Beratung.  Eine Psychologische Beratung  kann auch keine Psychotherapie nach dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG) ersetzen. 

 

Hilfe im Notfall
Bitte wende Dich bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.